


#
Arbeit
Vorlage Team-Reflexion: Stop-Doing-Liste
Vorlage Team-Reflexion: Stop-Doing-Liste
Workshop-Vorlage zur Teamreflexion: Belastungsfaktoren erkennen, bewerten und in konkrete Entlastungsmaßnahmen übersetzen.
Workshop-Vorlage zur Teamreflexion: Belastungsfaktoren erkennen, bewerten und in konkrete Entlastungsmaßnahmen übersetzen.
Veröffentlicht:
13. November 2025
13. November 2025
Lesezeit:
5 Minuten
Dieses Angebot stellt Ihnen eine fertige Workshop-Vorlage zur Verfügung, mit der Sie und Ihr Team in rund 30–40 Minuten herausarbeiten, welche Routinen, Aufgaben oder Prozesse im Arbeitsalltag Kraft rauben und wie sie reduziert oder verändert werden können. Mit Hilfe des Arbeitsblatts werden Belastungsfaktoren gesammelt, bewertet und in konkrete Entlastungsmaßnahmen übersetzt. Das Team entwickelt so ein gemeinsames Verständnis dafür, wie Ressourcen geschont und Arbeitsabläufe erleichtert werden können.
Ablauf:
Einführung (ca. 5 Minuten)
Ziel der Reflexion vorstellen: Warum lohnt es sich, über Belastungsfaktoren zu sprechen?Einzelarbeit (ca. 7 Minuten)
Jede:r notiert persönliche Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag.Sammlung im Team (ca. 15 Minuten)
Alle Einträge werden im Arbeitsblatt zusammengetragen und sichtbar gemacht sowie im Team bewertet.Diskussion & Ausblick (ca. 10 Minuten)
Welche ersten Schritte leiten Sie als Team ab?
Gesamtdauer: ca. 30–45 Minuten
Tipp:
Sie können das Angebot über den „Teilen-Button“ auch vorab im Team teilen. Bitten Sie alle, sich das jeweilige Arbeitsblatt herunterzuladen sowie 10–15 Minuten für die Bearbeitung einzuplanen. Im nächsten Team-Meeting, Workshop oder in einem eigenen Reflexions-Termin können Sie die Ergebnisse besprechen und haben dadurch mehr Zeit für Diskussion, Austausch und Ausblick.
Briefing Workshopleitung
Kurze Anleitung mit Ablauf, Tipps und Hinweisen zur Vorbereitung.
Gedacht für Führungskräfte oder Moderator:innen, die den Workshop durchführen.
Arbeitsblatt Einzelreflexion
Reflexionsblatt, mit dem jedes Teammitglied eigenständig Belastungsfaktoren notiert.
Kann vorab im Team geteilt werden.
PowerPoint für Workshop
Vorlage mit allen Arbeitsblättern, Reflexions- und Teamübungen.
Gedacht für die gemeinsame Durchführung (virtuell, hybrid oder offline).

Dieses Angebot stellt Ihnen eine fertige Workshop-Vorlage zur Verfügung, mit der Sie und Ihr Team in rund 30–40 Minuten herausarbeiten, welche Routinen, Aufgaben oder Prozesse im Arbeitsalltag Kraft rauben und wie sie reduziert oder verändert werden können. Mit Hilfe des Arbeitsblatts werden Belastungsfaktoren gesammelt, bewertet und in konkrete Entlastungsmaßnahmen übersetzt. Das Team entwickelt so ein gemeinsames Verständnis dafür, wie Ressourcen geschont und Arbeitsabläufe erleichtert werden können.
Ablauf:
Einführung (ca. 5 Minuten)
Ziel der Reflexion vorstellen: Warum lohnt es sich, über Belastungsfaktoren zu sprechen?Einzelarbeit (ca. 7 Minuten)
Jede:r notiert persönliche Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag.Sammlung im Team (ca. 15 Minuten)
Alle Einträge werden im Arbeitsblatt zusammengetragen und sichtbar gemacht sowie im Team bewertet.Diskussion & Ausblick (ca. 10 Minuten)
Welche ersten Schritte leiten Sie als Team ab?
Gesamtdauer: ca. 30–45 Minuten
Tipp:
Sie können das Angebot über den „Teilen-Button“ auch vorab im Team teilen. Bitten Sie alle, sich das jeweilige Arbeitsblatt herunterzuladen sowie 10–15 Minuten für die Bearbeitung einzuplanen. Im nächsten Team-Meeting, Workshop oder in einem eigenen Reflexions-Termin können Sie die Ergebnisse besprechen und haben dadurch mehr Zeit für Diskussion, Austausch und Ausblick.
Briefing Workshopleitung
Kurze Anleitung mit Ablauf, Tipps und Hinweisen zur Vorbereitung.
Gedacht für Führungskräfte oder Moderator:innen, die den Workshop durchführen.
Arbeitsblatt Einzelreflexion
Reflexionsblatt, mit dem jedes Teammitglied eigenständig Belastungsfaktoren notiert.
Kann vorab im Team geteilt werden.
PowerPoint für Workshop
Vorlage mit allen Arbeitsblättern, Reflexions- und Teamübungen.
Gedacht für die gemeinsame Durchführung (virtuell, hybrid oder offline).

Lesen Sie andere Artikel
16. Oktober 2025
Ab sofort können Partnerunternehmen voiio direkt mit Personio verbinden. Erfahren Sie hier, welche Vorteile die neue Verknüpfung für Sie hat.
13. Oktober 2025
Laut einer Statista-Umfrage denken 44 % der Beschäftigten an eine Kündigung. Die zentralen Studienergebnisse und Handlungsvorschläge lesen Sie hier.
8. August 2025
Eine Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz ist wichtig für ein sicheres Arbeitsumfeld. Hier geht's zu Ihrer Checkliste und konkreten Maßnahmen.
Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

"Die No. 1 Online-Plattform für
mehr Vereinbarkeit."
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Beratungsgespräch.
voiio hat 4,9 von 5 Sternen von
425 Bewertungen auf Google.
4,9
Von HR-Expert:innen geliebt,
von der Presse gefeiert.




Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.
Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

"Die No. 1 Online-Plattform für
mehr Vereinbarkeit."
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Beratungsgespräch.
voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google.
4,9
Von HR-Expert:innen geliebt, von der Presse gefeiert.




Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.
Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von
425 Bewertungen auf Google.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Beratungsgespräch.
Von HR-Expert:innen geliebt,
von der Presse gefeiert.




Ihr Unternehmen bietet bereits voiio?
Hier geht es zum Login.
Unsere Themen
Newsletter
Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!
voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.
Unsere Themen
Newsletter
Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!
voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.
Unsere Themen
Newsletter
Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!
voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.
Unsere Themen
Newsletter
Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!
voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.


