#

Arbeit

Benefits zwischen Wunsch und Realität Was Mitarbeitende wirklich wollen

Benefits zwischen Wunsch und Realität Was Mitarbeitende wirklich wollen

Welche Benefits sich Mitarbeitende wirklich wünschen? Das erfahren Sie in unserer gemeinsamen Studie mit kununu.

Welche Benefits sich Mitarbeitende wirklich wünschen? Das erfahren Sie in unserer gemeinsamen Studie mit kununu.

Veröffentlicht:

19. April 2022

19. April 2022

Lesezeit:

2 Minuten

Nicht nur überschätzen viele Unternehmen ihre Angebote an Benefits für ihr Personal. Mehr noch bieten sie Benefits an, die ihre Mitarbeitenden zum Großteil nicht nutzen oder wollen. Zu diesen Ergebnissen kamen wir in einer Studie, die wir in Kooperation mit kununu durchgeführt haben. 

Denn eins ist klar: Das Angebot relevanter Benefits spielt eine immer größere Rolle bei der Jobsuche für die Talente von heute und morgen. So haben Mitarbeitende von 2018 bis 2021 immer mehr das Thema Benefits bei ihren Arbeitgebendenbewertungen auf kununu aufgeworfen. Insgesamt ist die Thematisierung von Benefits in diesen drei Jahren um 62% gestiegen.

Es ist also ein Wettbewerbsfaktor Benefits zu bieten, die sich Ihre Mitarbeitenden und potentiellen Bewerber:innen wirklich wünschen. Und in Zeiten des Fachkräftemangels ist das nicht zuletzt ein wichtiges Asset, um Ihr Employer Branding zu stärken. 

Der Obstkorb oder Gutscheine für das Fitnessstudio um die Ecke reichen dabei nicht mehr aus. Vielmehr wünschen sich Mitarbeitende Benefits, die sie in ihren persönlichen Lebenslagen unterstützen und individuell auf sie zugeschnitten sind. 


Sie möchten mehr über die Benefit-Wünsche von Mitarbeitenden wissen? Dann laden Sie sich jetzt unsere Studie zum Thema herunter.

Denn hier erhalten Sie wertvolle Insights zu den Bedürfnissen von Beschäftigten. Außerdem bekommen Sie relevante Informationen, wie Sie Ihre Benefit-Strategie ganz im Sinne von New Work anpassen. Um nicht zuletzt Ihr Arbeitgeberimage auf dem Arbeitsmarkt zu sichern.

Ihre Nina von voiio

Nicht nur überschätzen viele Unternehmen ihre Angebote an Benefits für ihr Personal. Mehr noch bieten sie Benefits an, die ihre Mitarbeitenden zum Großteil nicht nutzen oder wollen. Zu diesen Ergebnissen kamen wir in einer Studie, die wir in Kooperation mit kununu durchgeführt haben. 

Denn eins ist klar: Das Angebot relevanter Benefits spielt eine immer größere Rolle bei der Jobsuche für die Talente von heute und morgen. So haben Mitarbeitende von 2018 bis 2021 immer mehr das Thema Benefits bei ihren Arbeitgebendenbewertungen auf kununu aufgeworfen. Insgesamt ist die Thematisierung von Benefits in diesen drei Jahren um 62% gestiegen.

Es ist also ein Wettbewerbsfaktor Benefits zu bieten, die sich Ihre Mitarbeitenden und potentiellen Bewerber:innen wirklich wünschen. Und in Zeiten des Fachkräftemangels ist das nicht zuletzt ein wichtiges Asset, um Ihr Employer Branding zu stärken. 

Der Obstkorb oder Gutscheine für das Fitnessstudio um die Ecke reichen dabei nicht mehr aus. Vielmehr wünschen sich Mitarbeitende Benefits, die sie in ihren persönlichen Lebenslagen unterstützen und individuell auf sie zugeschnitten sind. 


Sie möchten mehr über die Benefit-Wünsche von Mitarbeitenden wissen? Dann laden Sie sich jetzt unsere Studie zum Thema herunter.

Denn hier erhalten Sie wertvolle Insights zu den Bedürfnissen von Beschäftigten. Außerdem bekommen Sie relevante Informationen, wie Sie Ihre Benefit-Strategie ganz im Sinne von New Work anpassen. Um nicht zuletzt Ihr Arbeitgeberimage auf dem Arbeitsmarkt zu sichern.

Ihre Nina von voiio

Lesen Sie andere Artikel

19. November 2025

Homeoffice neu denken: Mit klaren Grenzen, smarten Strategien und mehr Achtsamkeit gelingt Ihre nachhaltige Work-Life-Balance.

19. November 2025

Mehr Gelassenheit im Familienalltag: So stärken Sie Ihre innere Kraft und bleiben belastbar.

14. November 2025

Eine Welle aus Zeitdruck und Stress überrollt die deutsche Arbeitswelt. Ein klares Alarmsignal, das sofortiges Handeln von Unternehmen erfordert.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

"Die No. 1 Online-Plattform für
mehr Vereinbarkeit."

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Beratungsgespräch.

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von
425 Bewertungen auf Google.

4,9

Von HR-Expert:innen geliebt,
von der Presse gefeiert.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

"Die No. 1 Online-Plattform für
mehr Vereinbarkeit."

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Beratungsgespräch.

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google.

4,9

Von HR-Expert:innen geliebt, von der Presse gefeiert.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von
425 Bewertungen auf Google.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Beratungsgespräch.

Von HR-Expert:innen geliebt,
von der Presse gefeiert.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio?
Hier geht es zum Login.

FAQs

1. Was ist voiio und wofür wird die Plattform eingesetzt?

voiio ist eine digitale Plattform für Mitarbeiter-Benefits mit Fokus auf Familienservice, mentale Gesundheit und Wellbeing. Unternehmen nutzen voiio, um Mitarbeitende und deren Familien mit Kursen, Beratungen und Services zu unterstützen – von Kinderbetreuung über Pflegeberatung bis hin zu Mental-Health-Angeboten. Ziel ist eine bessere Work-Life-Balance, höhere Mitarbeiterbindung und ein stärkeres Employer Branding.

2. Welche Leistungen und Inhalte bietet voiio konkret?

voiio bündelt Angebote rund um Familie, Pflege, mentale Gesundheit sowie Karriere und Finanzen. Von Kinderbetreuung und Pflegeberatung über Coaching zu Stress, Schlaf und Resilienz bis zu Finanz- und Vorsorge-Workshops – als Live-Session, On-Demand, 1:1 oder in Gruppen, digital, hybrid oder vor Ort – und deckt damit zentrale BGM-Themen ab.

3. Wie funktioniert voiio für Unternehmen und Mitarbeitende?

Unternehmen schließen eine Lizenz ab und schalten ihren Mitarbeitenden die Plattform frei. Beschäftigte melden sich über Web oder App an, entdecken kuratierte Angebote und buchen Kurse oder Beratungen direkt. HR erhält Zugang zu Admin- und Reporting-Funktionen, kann Zielgruppen ansprechen, Kontingente steuern und interne Kommunikation mit Vorlagen unterstützen. So wird die Nutzung einfach messbar und die Einführung planbar.

4. Für wen eignet sich voiio und welchen Mehrwert bietet es?

voiio eignet sich für KMU bis Großunternehmen – besonders für People & Culture-, HR- und BGM-Teams – und sorgt für höhere Mitarbeiterbindung bei geringerer Fluktuation, spürbare Entlastung für Eltern und Pflegende, bessere mentale Gesundheit, mehr Produktivität und weniger Fehlzeiten. Gleichzeitig stärkt es das Employer Branding mit familienfreundlichen Benefits und macht den Arbeitsplatz zukunftssicher.

5. Was kostet voiio und wie rechnet sich die Investition?

Die Kosten hängen typischerweise von Unternehmensgröße, Leistungsumfang und Laufzeit ab (Lizenz-/Abo-Modell). Üblich sind paketierte Angebote mit festem Leistungsumfang und optionalen Add-ons. Der ROI entsteht über höhere Nutzung von Benefits, reduzierte Fehlzeiten, verbesserte Retention und schnellere Rückkehr aus Eltern- oder Pflegezeiten. Eine Demo oder Pilotphase hilft, Bedarf und Budget passgenau abzustimmen.

6. Ist voiio DSGVO-konform und lässt sich die Plattform in bestehende Systeme integrieren?

voiio arbeitet nach den Anforderungen der DSGVO; mit dem Anbieter kann eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) geschlossen werden. Es werden nur für die Nutzung notwendige personenbezogene Daten verarbeitet; technische und organisatorische Maßnahmen schützen die Daten. Die Anbindung erfolgt in der Regel über gängige Single-Sign-on-Lösungen und Schnittstellen zu HR-/Identity-Systemen, sodass die Einführung reibungslos verläuft. Konkrete Details zu Hosting, SSO und Integrationen stellt voiio auf Anfrage bereit.

voiio Gmbh

Berlin

Telefon 030 700 169 43

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Telefon 030 700 169 43

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Telefon 030 700 169 43

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Telefon 030 700 169 43

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 425 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.