1. Liebe Frau Gerres, bitte stellen Sie uns zunächst einmal die IG BCE BWS
GmbH und ihre Mitarbeitenden vor. Mit welchen Aufgaben beschäftigen
Sie sich tagtäglich?
Die BWS ist der Bildungsdienstleister der IG BCE, die mit rund 630.000
Mitgliedern zu den größten Gewerkschaften in Deutschland gehört. Innerhalb
der Branchen der IG BCE sind wir der führende Anbieter von Fortbildungen,
Kongressen und Tagungen für Betriebsräte, Jugend- und
Auszubildendenvertretungen sowie Schwerbehindertenvertretungen. Uns ist
der persönliche Kontakt sehr wichtig. Jeder der bei uns bucht, soll sich
unterstützt und aufgehoben fühlen. Wir sind 34 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Diese sind in den Teams Geschäftsführung, Kundenservice,
Seminarberatung, PPQ (Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement) sowie
Buchhaltung organisiert.
2. Was würden Sie sagen, welche Vorteile ziehen Unternehmen aus einer
gestärkten Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
Für uns als Unternehmen ist die Mitarbeiterzufriedenheit ein entscheidender
Erfolgsfaktor. Wer seine Familie und sein Arbeitsleben gut „unter einen Hut“
bringen kann, der geht auch gerne zur Arbeit. Das bindet die Mitarbeitenden
an die BWS, verringert Fluktuation und steigert die Effektivität. Als Mutter kann
ich mich auch nur gut auf meine Arbeit konzentrieren, wenn ich weiß, dass
mein Kind gut versorgt ist und mich gerade mal nicht braucht.
3. Was sind Ihrer Meinung nach die drei Hauptfaktoren dafür, Angebote für
mehr Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Unternehmen anzubieten?
Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiterbindung, soziales Engagement
4. Die BWS wurde im Herbst 2018 erneut mit dem audit berufundfamilie
ausgezeichnet. Inwiefern hat die Kooperation mit voiio hierzu
beigetragen?
voiio haben wir nach der Rezertifizierung kontaktiert. Im Audit wurde das Ziel
formuliert, eine Ferienbetreuung anzubieten. Dieses Ziel wollten wir unbedingt
erreichen. Mit voiio ist es uns schnell und unkompliziert gelungen, darüber
freue ich mich.
5. Wie wird sich Ihrer Meinung nach der Stellenwert von
Familienvereinbarkeit in den kommenden Jahren verändern?
Dieses Thema ist unumgänglich, wenn man sich unsere Gesellschaft
betrachtet. Es ist mittlerweile üblich, dass beide Elternteile arbeiten. Das war
früher anders. Es müssen also Lösungen über die Möglichkeiten des Staates
hinaus geschaffen werden. Auch steht das Thema Lebensqualität im Focus:
Die Menschen möchten nicht mehr nur leben um zu arbeiten.