Es ist Sommer. Vier glückliche Kinder liegen Kopf an Kopf auf dem Boden und lächeln in die Kamera.
Es ist Sommer. Vier glückliche Kinder liegen Kopf an Kopf auf dem Boden und lächeln in die Kamera.
Es ist Sommer. Vier glückliche Kinder liegen Kopf an Kopf auf dem Boden und lächeln in die Kamera.

#

Familie

So meistern Sie die Sommerferien ganz ohne Stress.

So meistern Sie die Sommerferien ganz ohne Stress.

Stressfreie Sommerferien für Eltern? Entdecken Sie passende Lösungen und wie Arbeitgeber mit Benefits wie Ferienbetreuung unterstützen.

Stressfreie Sommerferien für Eltern? Entdecken Sie passende Lösungen und wie Arbeitgeber mit Benefits wie Ferienbetreuung unterstützen.

Veröffentlicht:

2. Juli 2025

2. Juli 2025

Lesezeit:

5 Minuten

Sommer, Sonne, Sorgenfrei! So meistern Sie die Ferienzeit ganz ohne Stress.

Endlich Sommerferien! Während die Kinder jubeln, beginnt für viele Eltern ein regelrechter Organisationsmarathon. Sechs Wochen schulfrei klingen zwar nach Freiheit und Abenteuer – für Berufstätige bedeuten sie jedoch vor allem eine gewaltige Herausforderung und führen zu erheblichem Stress für Eltern in der Ferienzeit: Wie lässt sich die wochenlange Betreuungslücke schließen, ohne das Familienbudget zu sprengen und Leistungseinbußen im Job zu riskieren? 

Der große Ferien-Spagat: Die Top-Herausforderungen der Ferienzeit für Eltern

Für viele Familien gleichen die Sommerferien einem Puzzle mit zu wenigen Teilen. Es gilt, eine lückenlose und bezahlbare Betreuung für die Kinder zu organisieren, während der Job unverändert weiterläuft.

  • Der Ferienzeit-Organisationsstress ist für viele Familien real: Sechs von zehn Eltern beschreiben die Ferienplanung als Herausforderung. 19 % der Eltern findet diese Organisation sehr belastend, während 39 % sie als ziemlich belastend einstufen. So hat es die AK Schulkostenstudie ergeben. Nach aufwändiger Planung werden oft mehrere Angebote miteinander kombiniert. Dennoch klafft im Schnitt eine Betreuungslücke von zwei Wochen, die das Problem der fehlenden Betreuung in den Ferien verschärft. 

  • Die Kostenfalle Sommerferien: Hochwertige Ferienbetreuung kann das Budget sprengen. Durchschnittlich 415 Euro pro Kind sind eine spürbar finanzielle Last — besonders für Alleinerziehende oder Familien mit geringem Einkommen.


Die Grafik der AK Schulkostenstudie 2023/2024gibt einen Überblick über die finanzielle Belastung für Familien durch die Ferienbetreuung. 20 % aller Eltern fühlen sich sehr belastet. 31 % aller alleinerziehender Eltern fühlen sich sehr belastet.


  • Eigene Erholung bleibt auf der Strecke: Um die Betreuung zu sichern, opfern Eltern oft ihre eigene Erholung. Urlaube werden getrennt genommen, was einen gemeinsamen Familienurlaub unmöglich macht. Ein starkes soziales Netzwerk ist Gold wert, aber nicht immer verfügbar oder verlässlich.


Die Grafik der AK Schulkostenstudie 2023/2024 zeigt, dass die Ferienbetreuung großteils privat gestemmt wird. 75 % geben "Ich selbst" an. 57 % durch die Großfamilie und 53 % durch die*den Partner*in.


  • Ein Angebots-Dschungel mit Lücken: Während Städte oft eine breite Palette an Programmen bieten, sieht es in ländlichen Regionen oft mau aus. Auch eine betriebliche Ferienbetreuung ist nicht die Regel.

Auswirkungen auf den Job: Wenn der Ferienstress ins Büro schwappt

Die ständige Sorge um das Problem der Kinderbetreuung während der Ferien, finanzielle Sorgen und der Organisationsdruck belasten enorm.

Dieser Organisationsdruck macht auch vor der Bürotür nicht halt. Wer mit den Gedanken ständig bei der Kinderbetreuung ist, kann sich nicht auf komplexe Aufgaben konzentrieren. Produktivität und Konzentration sinken spürbar – besonders, wenn Kinder parallel zur Arbeit im Homeoffice betreut werden müssen.

Diese wiederkehrende jährliche Herausforderung wird so schnell zur unsichtbaren Karrierebremse. Eltern, insbesondere Mütter, zögern, mehr Verantwortung oder anspruchsvolle Projekte anzunehmen. Die Sorge, den organisatorischen Aufwand nicht bewältigen zu können, blockiert den nächsten Karriereschritt.

Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden bei der Work-Life-Balance unterstützen.

Von Oma bis Online-Camp: Die Vielfalt der Betreuungsmöglichkeiten

Glücklicherweise gibt es ein breites Spektrum an Lösungen, um die Ferienzeit zu überbrücken. Oft liegt der Trick in der cleveren Kombination:

  • Eigenes Netzwerk: Großeltern oder befreundete Eltern springen ein und wechseln sich bei der Betreuung ab.

  • Öffentliche Angebote: Ferienprogramme in Schulen und Horten oder Ferienspiele der Gemeinden bieten verlässliche Strukturen.

  • Ferienlager und Themen-Camps: Von Fußballcamps über Reiterferien bis zu kreativen oder technischen Abenteuern ist alles dabei. Oft finden diese Angebote mehrtägig mit Übernachtung statt.

  • Flexible und individuelle Helfer: Babysitter:innen (auch im Sharing-Modell mit anderen Eltern) oder ein Au-pair bieten flexible Unterstützung nach Bedarf.

  • Betriebliche Unterstützung: Einige Arbeitgeber unterstützen Eltern bei der Ferienbetreuung.

  • Virtuelle Kinderbetreuung: Zudem etablieren sich digitale Lösungen wie interaktive Online-Kurse, die Kinder beschäftigen und Eltern im Homeoffice entlasten. Auch auf unserer Plattform bieten wir diese Betreuungsoption an

Konkrete Entlastung: voiios Power-Paket für die Ferien

Unsere Plattform voiio ist die Antwort, um Eltern in den Ferien zu entlasten. Anstatt Eltern bei der Suche nach Lösungen allein zu lassen, können Unternehmen mit voiio eine Ferienbetreuung für Mitarbeitende als konkreten und sofort verfügbaren Mitarbeitendenbenefit für Kinderbetreuung anbieten:

  • 1:1-Fachberatung und Vermittlungsmöglichkeiten: Wir nehmen zeitintensive Recherchen ab und bieten gezielte Elternunterstützung in den Ferien durch die Suche von passenden Betreuungsmöglichkeiten und Ferienaktivitäten.

  • Virtuelle Betreuung und voiio-Kinderakademie: Die voiio-Kinderakademie macht Lernen zum Abenteuer. Während die Kinder in spannenden Online-Kursen kreativ werden, Neues entdecken und gefördert werden, können sich Eltern auf ihre Arbeit konzentrieren.

  • voiio-Sommerferienplan: Kein stundenlanges Suchen mehr! Der übersichtliche Plan bündelt alle Angebote der Nachhilfe und der Kinderakademie und ist praktisch nach Ferienwochen sortiert. Mit wenigen Klicks finden Eltern das passende Programm und sparen wertvolle Zeit. Tägliche Aktionsvorschläge für die ganze Familie sorgen zusätzlich für Spaß und gemeinsame Erlebnisse.

Fazit: Vom Ferien-Chaos zur entspannten Familienzeit

Die Sommerferien müssen kein jährlicher Stresstest sein. Die Herausforderungen sind real, aber mit cleverer Planung und der richtigen Unterstützung absolut lösbar. Ein Mix aus verschiedenen Betreuungsformen und vor allem ein durchdachter Benefit vom Arbeitgeber für die Ferienbetreuung machen den Unterschied. Unsere Plattform voiio zeigt, wie Elternsupport in der Ferienzeit aussehen kann: Sie ist praktisch, digital und passgenau auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten.

Machen Sie den ersten Schritt zur stressfreien Ferienplanung: Entdecken Sie jetzt unseren voiio-Sommerferienplan und finden Sie mit wenigen Klicks das passende Programm für Ihre Kinder! 

So wird der Sommer zu dem, was er sein sollte: eine Zeit voller gemeinsamer Erlebnisse und echter Erholung für die ganze Familie.

Sommer, Sonne, Sorgenfrei! So meistern Sie die Ferienzeit ganz ohne Stress.

Endlich Sommerferien! Während die Kinder jubeln, beginnt für viele Eltern ein regelrechter Organisationsmarathon. Sechs Wochen schulfrei klingen zwar nach Freiheit und Abenteuer – für Berufstätige bedeuten sie jedoch vor allem eine gewaltige Herausforderung und führen zu erheblichem Stress für Eltern in der Ferienzeit: Wie lässt sich die wochenlange Betreuungslücke schließen, ohne das Familienbudget zu sprengen und Leistungseinbußen im Job zu riskieren? 

Der große Ferien-Spagat: Die Top-Herausforderungen der Ferienzeit für Eltern

Für viele Familien gleichen die Sommerferien einem Puzzle mit zu wenigen Teilen. Es gilt, eine lückenlose und bezahlbare Betreuung für die Kinder zu organisieren, während der Job unverändert weiterläuft.

  • Der Ferienzeit-Organisationsstress ist für viele Familien real: Sechs von zehn Eltern beschreiben die Ferienplanung als Herausforderung. 19 % der Eltern findet diese Organisation sehr belastend, während 39 % sie als ziemlich belastend einstufen. So hat es die AK Schulkostenstudie ergeben. Nach aufwändiger Planung werden oft mehrere Angebote miteinander kombiniert. Dennoch klafft im Schnitt eine Betreuungslücke von zwei Wochen, die das Problem der fehlenden Betreuung in den Ferien verschärft. 

  • Die Kostenfalle Sommerferien: Hochwertige Ferienbetreuung kann das Budget sprengen. Durchschnittlich 415 Euro pro Kind sind eine spürbar finanzielle Last — besonders für Alleinerziehende oder Familien mit geringem Einkommen.


Die Grafik der AK Schulkostenstudie 2023/2024gibt einen Überblick über die finanzielle Belastung für Familien durch die Ferienbetreuung. 20 % aller Eltern fühlen sich sehr belastet. 31 % aller alleinerziehender Eltern fühlen sich sehr belastet.


  • Eigene Erholung bleibt auf der Strecke: Um die Betreuung zu sichern, opfern Eltern oft ihre eigene Erholung. Urlaube werden getrennt genommen, was einen gemeinsamen Familienurlaub unmöglich macht. Ein starkes soziales Netzwerk ist Gold wert, aber nicht immer verfügbar oder verlässlich.


Die Grafik der AK Schulkostenstudie 2023/2024 zeigt, dass die Ferienbetreuung großteils privat gestemmt wird. 75 % geben "Ich selbst" an. 57 % durch die Großfamilie und 53 % durch die*den Partner*in.


  • Ein Angebots-Dschungel mit Lücken: Während Städte oft eine breite Palette an Programmen bieten, sieht es in ländlichen Regionen oft mau aus. Auch eine betriebliche Ferienbetreuung ist nicht die Regel.

Auswirkungen auf den Job: Wenn der Ferienstress ins Büro schwappt

Die ständige Sorge um das Problem der Kinderbetreuung während der Ferien, finanzielle Sorgen und der Organisationsdruck belasten enorm.

Dieser Organisationsdruck macht auch vor der Bürotür nicht halt. Wer mit den Gedanken ständig bei der Kinderbetreuung ist, kann sich nicht auf komplexe Aufgaben konzentrieren. Produktivität und Konzentration sinken spürbar – besonders, wenn Kinder parallel zur Arbeit im Homeoffice betreut werden müssen.

Diese wiederkehrende jährliche Herausforderung wird so schnell zur unsichtbaren Karrierebremse. Eltern, insbesondere Mütter, zögern, mehr Verantwortung oder anspruchsvolle Projekte anzunehmen. Die Sorge, den organisatorischen Aufwand nicht bewältigen zu können, blockiert den nächsten Karriereschritt.

Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden bei der Work-Life-Balance unterstützen.

Von Oma bis Online-Camp: Die Vielfalt der Betreuungsmöglichkeiten

Glücklicherweise gibt es ein breites Spektrum an Lösungen, um die Ferienzeit zu überbrücken. Oft liegt der Trick in der cleveren Kombination:

  • Eigenes Netzwerk: Großeltern oder befreundete Eltern springen ein und wechseln sich bei der Betreuung ab.

  • Öffentliche Angebote: Ferienprogramme in Schulen und Horten oder Ferienspiele der Gemeinden bieten verlässliche Strukturen.

  • Ferienlager und Themen-Camps: Von Fußballcamps über Reiterferien bis zu kreativen oder technischen Abenteuern ist alles dabei. Oft finden diese Angebote mehrtägig mit Übernachtung statt.

  • Flexible und individuelle Helfer: Babysitter:innen (auch im Sharing-Modell mit anderen Eltern) oder ein Au-pair bieten flexible Unterstützung nach Bedarf.

  • Betriebliche Unterstützung: Einige Arbeitgeber unterstützen Eltern bei der Ferienbetreuung.

  • Virtuelle Kinderbetreuung: Zudem etablieren sich digitale Lösungen wie interaktive Online-Kurse, die Kinder beschäftigen und Eltern im Homeoffice entlasten. Auch auf unserer Plattform bieten wir diese Betreuungsoption an

Konkrete Entlastung: voiios Power-Paket für die Ferien

Unsere Plattform voiio ist die Antwort, um Eltern in den Ferien zu entlasten. Anstatt Eltern bei der Suche nach Lösungen allein zu lassen, können Unternehmen mit voiio eine Ferienbetreuung für Mitarbeitende als konkreten und sofort verfügbaren Mitarbeitendenbenefit für Kinderbetreuung anbieten:

  • 1:1-Fachberatung und Vermittlungsmöglichkeiten: Wir nehmen zeitintensive Recherchen ab und bieten gezielte Elternunterstützung in den Ferien durch die Suche von passenden Betreuungsmöglichkeiten und Ferienaktivitäten.

  • Virtuelle Betreuung und voiio-Kinderakademie: Die voiio-Kinderakademie macht Lernen zum Abenteuer. Während die Kinder in spannenden Online-Kursen kreativ werden, Neues entdecken und gefördert werden, können sich Eltern auf ihre Arbeit konzentrieren.

  • voiio-Sommerferienplan: Kein stundenlanges Suchen mehr! Der übersichtliche Plan bündelt alle Angebote der Nachhilfe und der Kinderakademie und ist praktisch nach Ferienwochen sortiert. Mit wenigen Klicks finden Eltern das passende Programm und sparen wertvolle Zeit. Tägliche Aktionsvorschläge für die ganze Familie sorgen zusätzlich für Spaß und gemeinsame Erlebnisse.

Fazit: Vom Ferien-Chaos zur entspannten Familienzeit

Die Sommerferien müssen kein jährlicher Stresstest sein. Die Herausforderungen sind real, aber mit cleverer Planung und der richtigen Unterstützung absolut lösbar. Ein Mix aus verschiedenen Betreuungsformen und vor allem ein durchdachter Benefit vom Arbeitgeber für die Ferienbetreuung machen den Unterschied. Unsere Plattform voiio zeigt, wie Elternsupport in der Ferienzeit aussehen kann: Sie ist praktisch, digital und passgenau auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten.

Machen Sie den ersten Schritt zur stressfreien Ferienplanung: Entdecken Sie jetzt unseren voiio-Sommerferienplan und finden Sie mit wenigen Klicks das passende Programm für Ihre Kinder! 

So wird der Sommer zu dem, was er sein sollte: eine Zeit voller gemeinsamer Erlebnisse und echter Erholung für die ganze Familie.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio an? Hier geht es zum Login.

Gehen Sie den nächsten Schritt mit uns.

Ihr Unternehmen bietet bereits voiio?
Hier geht es zum Login.

Lesen Sie andere Artikeln

Lilac Flower
Lilac Flower
Lilac Flower

3. Dezember 2024

Eine gesunde Unternehmenskultur ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor – sowohl für Unternehmen als auch für ihre Mitarbeitenden.

15. Juli 2024

Konflikte können in jedem Team entstehen. Diese zehn Schlüssel helfen, sie konstruktiv zu lösen und ein starkes Wir-Gefühl zu fördern.

10. Januar 2024

Im Interview mit Kerstin Michels schildert voiio-Nutzer Michael seine Depression, ihre Folgen und wie voiio ihn bei der Genesung unterstützt.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.

voiio Gmbh

Berlin

Stay connected.

Sonstiges

Newsletter

Sie sind im Betriebsrat, HR-Management oder haben Personalverantwortung? Interessieren Sie sich für das Thema Vereinbarkeit? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen HR-Wissens-Newsletter!

voiio hat 4,9 von 5 Sternen von 334 Bewertungen auf Google. Mitarbeiterangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vereinbarkeit ganzheitlich und deutschlandweit.