Work-Life-Balance: Männer und Familie
So brechen Sie mit alten Rollenbildern, für mehr Familienverantwortung
60 Minuten
Vortrag
Kostenlos
Während 46 % der Frauen in Deutschland in Teilzeit arbeiten, sind es bei Männern nur 11 % – ein klares Zeichen traditioneller Rollenverteilungen. Doch oft fehlt der Raum, offen über dieses Ungleichgewicht, Emotionen und Verantwortung zu sprechen.
Dabei ist mehr Familienverantwortung und Vereinbarkeit für viele Männer eine zentrale Herausforderung. Wie gelingt das in der Praxis – und wie können Unternehmen unterstützen?
Antworten liefert unser exklusives Webinar mit Dr. Gregor Patrick Eriksen, Experte für Stressbewältigung und Führungskräfte-Coaching.
Es richtet sich an Männer und Väter sowie an Personalverantwortliche, die veraltete Strukturen aktiv aufbrechen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für alle zur Realität machen wollen.
Das erwartet Sie:
Wirksame Strategien: Konkrete Maßnahmen, die Männern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wirklich erleichtern.
Kulturwandel gestalten: Strategien für eine Unternehmenskultur, die psychologische Sicherheit schafft und Männer in ihrer Familienverantwortung bestärkt.
Experten-Einblicke: Fundiertes Wissen zur Stressbewältigung, Burnout-Prävention und Stärkung der mentalen Gesundheit.
Jetzt anmelden!
Stöbern Sie durch unsere anderen Webinare
Vortrag
Work-Life-Balance: Männer und Familie
Vereinbarkeit neu denken: Wie Männer, Väter und Personalverantwortliche alte Rollenbilder aufbrechen können. Jetzt am kostenlosen Webinar teilnehmen!
Webinar anschauen
Aufzeichnung
Gesunde Belegschaft, starke Arbeitgebermarke
Gesunde Belegschaft, starke Arbeitgebermarke: Wie die Volksbank Ulm-Biberach eG mit BGM und datenbasierter Unterstützung Herausforderungen meistert.
Webinar anschauen
Aufzeichnung
Future Skills: Zukunftsfähigkeit oder Hype?
Wie HR ihre Unternehmen und Führungskräfte zukunftssicher machen.
Webinar anschauen
Zurück zur Übersichtsseite