Das Risiko eines Rückfalls bei psychischer Erkrankung kann durch rückfallvorbeugende Maßnahmen um 70% reduziert werden. Deshalb begleiten wir Ihre Mitarbeitenden mit unserem digitalen Nachsorgeprogramm langfristig, proaktiv und individuell.
Dabei bieten wir Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit einer personalisierten Nachsorge, die individuell gestaltet werden kann.
der Menschen, die eine Depression hatten, kehrt sie zurück
nach Beendigung der Behandlung ist die Rückfallwahrscheinlichkeit am größten
kann das Rückfallrisiko durch vorbeugende Maßnahmen reduziert werden
Auszug eines beispielhaften Nachsorgeprozesses in drei Schritten
Für uns endet die Unterstützung nicht nach dem letzten Gespräch mit unseren Experten. Wir bieten im Anschluss eine individuelle und persönliche Nachsorge an.
Unsere Empfehlung zur Nachsorgeintensität und Häufigkeit richtet sich nach unserem wissenschaftlichen Orientierungskonzept in Bezug auf Anliegen und Person. Diese können aber nach Rücksprache individuell an die Präferenz der Mitarbeitenden angepasst werden.
Die Nachsorge beginnt direkt nach dem letzten Gespräch mit den Experten. Im Anschluss findet die zweite Nachfrage nach drei Monaten statt.
Nach sechs, neun und zwölf Monaten folgen jeweils weitere Nachfragen. Je nach Präferenz kann die Nachsorge auch häufiger stattfinden.
Durch die Nachsorge soll die langfristige Zufriedenheit der Mitarbeitenden gesichert und Rückfälle verhindert werden.
Sie sind HR-Manager, Personalverantwortlicher, Mitglied des Betriebsrats oder interessieren sich anderweitig für die Themen Wellbeing und Vereinbarkeit? Dann registrieren Sie sich für unseren kostenfreien HR-Wissen-Newsletter.
Eine Lösung so vielfältig wie das Thema selbst
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Funktionale Cookies helfen bei der Ausführung bestimmter Funktionalitäten wie der gemeinsamen Nutzung des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, dem Sammeln von Rückmeldungen und anderen Funktionen von Dritten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen zu bieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat_UA-124587590-1 | 1 minute | No description |
AnalyticsSyncHistory | 1 month | No description |
CONSENT | 16 years 8 months 16 days 11 hours 14 minutes | No description |